Ab sofort: Neue Fußball-Camps für 2023
Ausgewählte Talente trainieren mit NLZ-Trainern in Ulm & Umgebung
Nicht irgendein Camp, sondern:
✅ Die Trainer: Nur lizensierte Trainer mit NLZ-Erfahrung
✅ Das Training: Altersgerechtes Fußballtraining in Kleingruppen
✅ Die Spiele: Spannende Turniere auf hohem Niveau am Nachmittag
✅ Die Verpflegung: Gesundes & leckeres Mittagessen + Getränke inklusive
✅ Die Extras: Wertvoller Mini-Workshop in der Mittagspause
✅ Die Eltern: Kostenfreier Fachvortrag am Nachmittag des zweiten Tages
✅ Die Highlights: Ob Fußballprofi oder Speed-Messung, wir sorgen für Überraschung
✅ Die Kinder: Persönliches Feedback & Siegerehrung am Ende des Camps
Das sind die nächsten Camps:
Alle Camp-Termine 2023 findest Du weiter unten
Das erwartet Dein Kind auf dem Platz
Neue Übungs- & Spielformen
Vormittags sind die Kids körperlich und geistig gefordert. Wir setzen gezielte Schwerpunkte und erarbeiten die Inhalte gemeinsam.
Spannende Turniere
Nach der Mittagspause spielen wir um die Champions-League, die Weltmeisterschaft oder den DFB-Pokal. Hier ist Spaß & Spannung garantiert.
Gezieltes Coaching
Unsere erfahrenen Trainer wissen genau, wann Spieler welche Hilfestellung brauchen und wann sie selbst auf Lösungen kommen.






Das ist abseits des Platzes für Spieler & Eltern geboten
Wertvolles Fachwissen für die Kids & Eltern
Wir zeigen den Kindern in einem spannenden Mini-Workshop nach dem Mittagessen, was abseits des Trainings für einen Fußballer noch wichtig ist. Welche Lebensmittel geben besonders viel Energie? Wie bekommen ich mehr Selbstvertrauen? In jedem Camp gibt es ein neues Thema, dass wir mit den Kindern gemeinsam erarbeiten.
Für alle Eltern findet am zweiten Tag ab 14.30 Uhr ein freiwilliger und kostenfreier Fachvortrag (30-45 Min.) statt, in dem ihr mit uns gemeinsam noch etwas tiefer in dieses Thema einsteigen könnt.
Speed-Messung, Fußballprofi zu Gast…
In jedem Camp haben wir eine Überraschung für unsere Kinder vorbereitet, die man so nicht alle Tage erlebt. Ob eine professionelle Geschwindigkeitsmessung, ein ganz besonderer Gast oder eine Stoffwechselanalyse – wir wollen es jedes Mal aufs Neue schaffen, für staunende und strahlende Kinderaugen zu sorgen.
Alle wichtigen Daten zu unseren Fußballcamps
Wer?
Im Camp werden 24 Kinder der angegebenen Jahrgänge einen Platz bekommen. Wähle einfach unten einen Termin und sichere Dir jetzt Deinen Platz.
Wann & Wo?
Die Camps finden in allen Schulferien im Raum Ulm statt. Wir spielen an beiden Tagen jeweils von 9.30 Uhr – 15.30 Uhr.
Wie viel?
Das gesamte Fußballcamp, inkl. Mittagessen, Getränke, Shirt, Workshop, Meet & Greet, Elternvortrag und Siegerehrung für nur 99,- €.
Alle Camps 2023 in der Übersicht:
Jetzt anmelden - die Plätze sind begrenzt.
Deine Trainer-Team im Fußballcamp
Hi, mein Name ist Sandi Franjic. Als Individualcoach und Sportlicher Leiter der U10-U12 des SSV Ulm 1846 Fußball begleite ich die Entwicklung junger Fußballer bereits von Kindesbeinen an.
Als ausgebildeter Brainkinetic Soccer Instructor und als Speedcoach ist für mich die Förderung im koordinativen und kognitiven Bereich ganz entscheidend, um dein volles Potenzial als Fußballer zu entfalten. Darauf werden wir neben Spiel & Spaß ganz besonderen Wert im Fußballcamp legen. Bis dann!
Sandis Referenzen:
Fußballtrainer C-Lizenz | Brainkinetic Soccer Instructor | Speed Coach | Athletik- & Reha-Trainer Fußball
Hi, mein Name ist Heiko Gumper. Ich bin Fußballer durch und durch und spielte als Profi bei den Stuttgarter Kickers in der 3. Liga. Leider blieb mir der Traum einer langanhaltenden Profikarriere aufgrund einer Knieverletzung im Alter von 22 Jahren verwehrt.
In meiner Jugend spielte ich in allen Altersklassen beim SSV Ulm 1846, wo ich jetzt auch als Trainer im NLZ arbeite.
Rückblickend betrachtet ziehe ich sowohl aus den positiven als auch aus den negativen Erfahrungen meine Lehren und teile diesen Erfahrungsschatz gerne mit Dir im Camp.
Heikos Referenzen:
Ex-Fußballprofi | Fußballtrainer | Scout
Mein Name ist Simon Jans, ich bin Fußball- und Sportmentaltrainer, der Gründer von Rising Pro und Trainer im Nachwuchsleistungszentrum.
Vor allem die Bereiche Training, Ernährung und Mentale Stärke entscheiden über deinen Erfolg als Fußballer. Bei uns im Fußballcamp trainierst Du genau diese Fähigkeiten. Dabei kommt der Spaß am Fußball natürlich nie zu kurz. Bis bald!
Simons Referenzen:
DFB-Junioren Elite Lizenz | zertifizierter Sport-Mentaltrainer | Soccerkinetics Coach | Neuroathletiktrainer | Master of Science | zertifizierter Fußballmanager
Klicke hier und schau alle Termine an.
Rückblick: SSV Ulm - Kapitän Jo Reichert als Gast im ersten Camp
Hey, mein Name ist Jo Reichert. Ich bin aktiver Fußballprofi beim SSV Ulm 1846 Fußball. Mittlerweile durfte ich schon über 280 Pflichtspiele für meinen SSV absolvieren und ich mir sicher, dass da noch einige Spiele dazu kommen werden.
Meine wertvollste Erkenntnis ist die, dass sich konstante und harte Arbeit langfristig immer positiv auf deine fußballerische Entwicklung auswirkt. Ich war nie der talentierteste Spieler in meinen Teams aber oftmals fleißiger als meine Mitspieler und ich bin davon überzeugt, dass ich deshalb mehr von meinem Potenzial ausschöpfen konnte als andere Spieler.
Mein Ziel ist es, Dir mit Tipps und Erfahrungen aus meiner Profikarriere dabei zu helfen ein besserer Fußballspieler zu werden.
Wir sehen uns im Camp!
Dein Jo Reichert
Ernährungscoach Chiara Buck plant Dein Mittagessen
Hey, mein Name ist Chiara Buck und ich unterstütze dich im Camp dabei, dass Du jeden Tag voller Energie auf dem Platz stehst.
Dafür plane ich unser Mittagessen während des Camps und sorge dafür, dass wir leckeres, nahrhaftes und gesundes Essen & Trinken zu uns nehmen. Dadurch hast Du genau die Power, die Du brauchst, um nochmal Vollgas zu geben.
Außerdem schauen wir uns in einer der Mittagspausen mal gemeinsam an, wie Du deine Ernährung selbst mit ganz einfachen Tricks auf ein neues Level bringst. Bis bald!
Chiaras Referenzen:
Lehrerin für Ernährung (Spezialausbildung Fußball) | B.Sc. Sportökonomie (angehend: M.A. Sportmanagement) | Sportpsychologische Trainerin | Lizensierte Fußballtrainerin | Lizensierte Fitnesstrainerin
Dein Trainer-Team im Fußballcamp
Hi, mein Name ist Sandi Franjic. Als Individualcoach und Sportlicher Leiter der U10-U12 des SSV Ulm 1846 Fußball begleite ich die Entwicklung junger Fußballer bereits von Kindesbeinen an. Als ausgebildeter Brainkinetic Soccer Instructor und als Speedcoach ist für mich die Förderung im koordinativen und kognitiven Bereich ganz entscheidend, um dein volles Potenzial als Fußballer zu entfalten.
Darauf werden wir neben Spiel & Spaß ganz besonderen Wert im Camp legen. Bis dann!
Sandis Referenzen:
- Fußballtrainer C-Lizenz
- Brainkinetic Soccer Instructor
- Ausgebildeter Speed Coach
- Athletik- & Rehatrainer Fußball
Hi, mein Name ist Heiko Gumper. Ich bin Fußballer durch und durch und spielte als Profi bei den Stuttgarter Kickers in der 3. Liga. Leider blieb mir der Traum einer langanhaltenden Profikarriere aufgrund einer Knieverletzung im Alter von 22 Jahren verwehrt.
In meiner Jugend spielte ich in allen Altersklassen beim SSV Ulm 1846, wo ich jetzt auch als Trainer im NLZ arbeite. Rückblickend betrachtet ziehe ich sowohl aus den positiven als auch aus den negativen Erfahrungen meine Lehren und teile diesen Erfahrungsschatz gerne mit Dir im Camp.
Heikos Referenzen:
- Ex-Fußballprofi
- Fußballtrainer
- Scout
Mein Name ist Simon Jans, ich bin Fußball- und Sportmentaltrainer, der Gründer von Rising Pro und Trainer im Nachwuchsleistungszentrum. Vor allem die Bereiche Training, Ernährung und Mentale Stärke entscheiden über deinen Erfolg als Fußballer.
Bei uns im Fußballcamp trainierst Du genau diese Fähigkeiten. Dabei kommt der Spaß am Fußball natürlich nie zu kurz. Bis bald!
Simons Referenzen:
- DFB-Junioren Elite Lizenz
- zertifizierter Sport-Mentaltrainer
- Soccerkinetics Coach
- Neuroathletiktrainer
- Master of Science
- zertifizierter Fußballmanager
Klicke hier, um Deinen Termin zu wählen.
SSV Ulm - Kapitän Jo Reichert zu Gast im Camp
Hey, mein Name ist Jo Reichert. Ich bin aktiver Fußballprofi beim SSV Ulm 1846 Fußball. Mittlerweile durfte ich schon über 250 Pflichtspiele für meinen SSV absolvieren und ich mir sicher, dass da noch einige Spiele dazu kommen werden.
Meine wertvollste Erkenntnis ist die, dass sich konstante und harte Arbeit langfristig immer positiv auf deine fußballerische Entwicklung auswirkt. Ich war nie der talentierteste Spieler in meinen Teams aber oftmals fleißiger als meine Mitspieler und ich bin davon überzeugt, dass ich deshalb mehr von meinem Potenzial ausschöpfen konnte als andere Spieler.
Mein Ziel ist es, Dir mit Tipps und Erfahrungen aus meiner Profikarriere dabei zu helfen ein besserer Fußballspieler zu werden.
Wir sehen uns im Ostercamp!
Dein Jo Reichert
Ernährungscoach Chiara Buck plant Dein Mittagessen
Hey, mein Name ist Chiara Buck und ich unterstütze dich im Camp dabei, dass Du jeden Tag voller Energie auf dem Platz stehst.
Dafür plane ich unser Mittagessen während des Camps und sorge dafür, dass wir leckeres, nahrhaftes und gesundes Essen & Trinken zu uns nehmen. Dadurch hast Du genau die Power, die Du brauchst, um nochmal Vollgas zu geben.
Außerdem schauen wir uns in einer der Mittagspausen mal gemeinsam an, wie Du deine Ernährung selbst mit ganz einfachen Tricks auf ein neues Level bringst. Bis bald!
Chiaras Referenzen:
Lehrerin für Ernährung (Spezialausbildung Fußball) | B.Sc. Sportökonomie (angehend: M.A. Sportmanagement) | Sportpsychologische Trainerin | Lizensierte Fußballtrainerin | Lizensierte Fitnesstrainerin
Häufige Fragen & Antworten zum Camp
Ganz einfach: Qualität.
Selbstverständlich könnten wir mehr Kinder annehmen und würden dadurch sicherlich auch mehr Gewinn machen.
Bei uns trainiert ein Coach nur 12 Kinder und kann dadurch deutlich gezielter und persönlicher fördern. Außerdem entstehen kürzere Wartezeiten und es können oft alle gleichzeitig spielen.
Das wirkt sich nicht nur auf die Leistungsentwicklung aus, sondern macht allen auch deutlich mehr Spaß.
Dann bekommt ihr euer Geld zu 100% zurückerstattet.
Sollte es euch nicht möglich sein, euer Kind morgens zu bringen oder nachmittags zu holen, meldet euch einfach bei uns.
Wir prüfen, ob es andere Teilnehmer aus der selben Wohngegend gibt und vernetzen euch gerne.
Das Camp ist für Kinder gedacht, die bereits aktiv und mit Begeisterung im Verein spielen. Es handelt sich dabei nicht um Schnuppertage, in denen das Kind diese Motivation erstmalig oder erneut finden soll.
Dementsprechend erwarten wir ein anspruchsvolles Niveau mit Kindern, die richtig Gas geben, Lust auf Fußball haben und sich in einem motivierenden Umfeld ohne Druck weiterentwickeln wollen.
Ob Dorfverein oder NLZ spielt dabei keine Rolle.
Nein. Bei uns im Camp gelten die aktuellen Regeln des WFV in Verbindung mit der gesetzlichen Verordnung.
Aktuell gibt es keinerlei Einschränkungen. Selbstverständlich gehen wir nach wie vor sehr gewissenhaft mit diesem sensiblen Thema um und vermeiden unnötige Kontakte.
Ja. Der offizielle Treffpunkt ist 15-Minuten vor Beginn des Camps, also um 09.15 Uhr. Wer sein Kind schon früher bringen möchte, darf diese gerne unter vorheriger Anmeldung tun, frühestens um 08.30 Uhr.
Wichtig: Es ist keine aktive Kinderbetreuung von 8.30 Uhr bis 9.15 Uhr vorgesehen. Euer Kind darf sich also gerne im Voraus selbst überlegen, wie es die Zeit bis zum Anpfiff nutzen möchte.
Nein. Unser Trainerteam hat insgesamt bereits über 50 Camps betreut, die alle über mehrere Tage gingen.
Wir passen die körperliche Belastung während der Einheiten so an, dass die Kinder mit Power und Konzentration dabei bleiben.
Außerdem legen wir den Fokus punktuell auf Schwerpunkte ohne körperliche Belastung, wie zum Beispiel Ernährung, Persönlichkeitsentwicklung, Geschicklichkeit oder Kreativität.
Sind die Beine morgens doch mal etwas schwerer, ist dies erfahrungsgemäß nach einem spannenden Aufwärmspiel wieder verflogen.
Auch unsere Sportwissenschaftler im Team geben grünes Licht.
